Haus Wegwende ist eine besondere Wohnform für erwachsene Menschen mit einer psychischen Behinderung. Das Angebot bietet fachliche Assistenz rund um die Uhr.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner stehen Einzelzimmer mit Waschgelegenheit, Telefon und Internet zur Verfügung.
Die Zimmer sind teilmöbliert, können aber selbstverständlich mit eigenen Möbeln ergänzt oder vollständig individuell gestaltet werden.
Ein grundsätzliches Ausschlusskriterium für die Aufnahme besteht für Menschen, bei denen eine Suchterkrankung im Vordergrund steht.
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für die
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Teilzeit (bis zu 30 Std.).
In der besonderen Wohnform wird angeboten:
Wohnen beinhaltet grundsätzlich Beheimatung, Gemeinschaft, Intimsphäre, Lebensqualität, und Freizeit.
Die Wohngemeinschaft bietet Raum für Begegnung, aber auch für Rückzug und Schutzraum für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Neben der Förderung individueller Ziele und Bedarfe im Alltag ist die Integration in die Hausgemeinschaft (Beheimatung) ein wichtiges Anliegen.
Die Schaffung einer Tagesstruktur ist für die Stabilität von Menschen mit psychischen Behinderungen von herausragender Bedeutung. Gleichzeitig sind bei Menschen mit psychischen Erkrankungen die Belastungsfähigkeit und Ausdauer bei der Nutzung von tagesstrukturierenden Angeboten individuell sehr unterschiedlich. Deshalb erlaubt das Angebot von Haus Wegwende ein individuelles Nutzungsmaß.
Haus Wegwende
Besondere Wohnform für Menschen mit psychischer Behinderung
Haselweg 11-13
58791 Werdohl
Tel.: 02392 9374-0
Fax: 02392 182822
e-Mail: hackbusch@wegwende-werdohl.de
Internet: www.wegwende-werdohl.de