Das Intensiv Ambulante Wohnen Frauenhilfe (IAW Frauenhilfe) ist ein Wohn- und Assistenzangebot für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Das Angebot ist in zentraler Lage in der Werdohler Innenstadt.
Leben im IAW bedeutet, selbstbestimmt in Einzel-Appartements, 2er- oder 3er-WGs zu wohnen und gleichzeitig individuelle Assistenz, Begleitung und Hilfe im Alltag zu erhalten.
Aktuell sind es 9 Plätze.
Das (Er-)Leben einer Hausgemeinschaft ist von zentraler Bedeutung. Durch verschiedenen Gruppenangebote werden die Menschen, die im IAW Frauenhilfe leben gefördert, Anschluss zu finden und aktiver Teil dieser Gemeinschaft werden zu können.
Gemeinschaftsraum und Team-Büro sind räumlich in das Wohnangebot integriert. Sie bieten so tagsüber eine persönliche Ansprechbarkeit für spontane Belange. Am Wochenende und in der Nacht besteht die Möglichkeit sich gegebenenfalls telefonische Unterstützung einzuholen.
Eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Begleitung in ihrem Alltag ist ebenso wichtig wie ein vertrauensvoller Umgang und eine professionelle und kontinuierliche Beziehungsarbeit.
Ausgehend von den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner werden in einem gemeinsamen Gespräch mit dem multiprofessionellen Team individuelle Hilfebedarfe und Ziele aus verschiedensten Lebensbereichen verfolgt oder entwickelt.
Um auf Veränderungen in der aktuellen Lebenssituation eingehen zu können, wird regelmäßig gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Aktualität der Hilfeplanung überprüft.
Durch Begleitung und Förderung in einem vertrauten Umfeld werden Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Weg unterstützt, Hilfsangebote umzusetzen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und somit ihren Alltag erfolgreich zu meistern.
Intensiv Ambulantes Wohnen Frauenhilfe
Bahnhofstraße 26
58791 Werdohl
Tel. 02392 972106
e-Mail:
negri@wegwende-werdohl.de